Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Übersicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns betriebenen Websites und Online-Angebote.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Schweizer Datenschutzgesetz, EU-DSGVO, soweit anwendbar). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Erbrechtsplanung Schweiz

Weitere Kontaktinformationen finden Sie im Impressum unserer Website.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage oder Registrierung freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

3.1. Welche Daten wir erheben

Je nach Art der Interaktion mit uns, können folgende Daten erhoben werden:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (besuchte Websites, Zugriffsdaten, IP-Adressen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Kommunikation, Beratungsgespräche)
  • Vertragsdaten (Mandatsverhältnis, vertraglicher Leistungsumfang)
  • Zahlungsdaten (Kontoverbindungen, Zahlungshistorie)

3.2. Wie wir Daten erheben

Die Datenerhebung erfolgt durch:

  • Direkte Eingabe in Kontakt- und Anfrageformulare
  • Automatische Erfassung beim Besuch unserer Website
  • Persönliche Mitteilung in Beratungsgesprächen
  • Schriftliche Korrespondenz

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Zur Verbesserung unseres Angebots und unserer Website
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Bei Mandatsverhältnissen speichern wir Ihre Daten mindestens für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die in der Regel 10 Jahre betragen.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übermittlung personenbezogener Daten über unsere Webformulare erfolgt verschlüsselt mittels SSL-Technologie, um einen unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern.

7. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen einen besseren Service zu bieten.

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Externe Dienste und Inhalte

Unsere Website kann Inhalte und Dienste von externen Anbietern einbinden, wie beispielsweise Schriftarten, Videos oder Karten. Die Anbieter dieser Inhalte können unter Umständen Ihre IP-Adresse und andere Informationen erfassen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir mit diesen Anbietern entsprechende Datenschutzvereinbarungen getroffen oder nutzen nur solche Dienste, die einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls können Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.

Im Einzelnen stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder Anträge bezüglich Ihrer Rechte haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Verwenden Sie hierfür bitte die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

12. Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Mai 2025 aktualisiert.